NEWS
24.02.2021
Liebe Mitglieder und Freunde unserer Ortsgruppe,
da wir seit Februar wieder trainieren können - natürlich Corona-regelkonform -
haben wir unser Agility-Turnier geplant - das selbstverständlich nur stattfinden kann, wenn die allgemeinen Bestimmungen es zulassen.
Natürlich haben wir noch viel mehr vor, sobald die Situation es zulässt.
Schaut also ab und an immer mal wieder auf unserer Terminseite vorbei!!
08.01.2021
Der Vorstand der OG Hausen-Obertshausen wünscht euch ein gutes und vor allem
gesundes Neus Jahr.
Wir hoffen, ihr seid alle gut "reingerutscht".
Auf Grund der Verlängerung des bestehenden Lockdowns zur Bekämpfung der Corona-Pandemie findet in unserer OG - zunächst bis einschließlich 31.01.2021 - kein Trainingsbetrieb statt.
Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest und
schöne Feiertage!
19.12.2020
Wir haben Winterpause!
Bis einschließlich 10. Januar 2021 findet kein Trainingsbetrieb statt.
01.11.2020
Gemäß des aktuellen Bund-Länder-Beschlusses zur Eindämmung der Corona-Pandemie wird der Übungsbetrieb ab dem 2. November bis voraussichtlich Ende November eingestellt.
Passt alle gut auf euch auf, haltet Abstand und bleibt gesund.
26.10.2020
DANKE ...
an alle, die mit so viel Verständnis auf die kurzfristige Absage der Deutschen Meisterschaft / BSP Obedience reagiert haben.
Ganz besonders bedanken wir uns auch bei allen, die auf die Rückerstattung ihres Startgeldes verzichtet haben.
Wir hoffen, euch alle zur Deutschen Meisterschaft / BSP 2021 bei uns begrüßen zu dürfen.
Obedience Prüfung beim RSGV Darmstadt-Arheilgen
Wir gratulieren Veronika und Sabrina, die am Samstag, den 11.10.2020 in Arheilgen an den Start - und sehr erfolgreich durchs Ziel gingen!
Beginner:
Veronika Trapp mit Yaspar my Melodie of Golden Spirit
299 Punkte V, Platz 1
Klasse 1:
Sabrina Peterson mit Orkan vom Herrenberger Schloss,
288 Punkte V, Platz 1
Herzlichen Glückwunsch!!!
Rally Obedience Turnier in Taunusstein
Am 3. Oktober gingen 3 Teams unserer Rally-O Gruppe in der Klasse Beginner an den Start.
Vanessa und ihre Sammy erhielten ein V mit 99 erreichten Punkten.
Gabi und Benni erreichten ebenfalls ein V mit 95 Punkten;
Doreen und ihre Jule bekamen 75 Punkte und somit ein G.
Herzlichen Glückwunsch!
ACHTUNG!!!
Das Wochenendseminar mit Jens Wicher am 26.07. und 27.07.2020 entfällt!
Wir freuen uns sehr, euch am 26. und 27. September das Wochenendseminar "Zuckerbrot und Peitsche" mit Jens Wicher anbieten zu können.
Es handelt sich um ein Basisseminar mit ausführlicher Theorie und Praxis.
In vielen anschaulichen Beispielen wird hier erklärt, wie wir mit dem Hund arbeiten und wieso wir es so machen und nicht anders. Wie lernt ein Hund und wie kann ich es sinnvoll für die Ausbildung nutzten.
"Egal, ob Mensch oder Tier, es muss erst ein Verständnis für das richtige Verhalten geschaffen werden."
Haben wir dein Interesse geweckt?
Hier geht's zur Anmeldung
Unsere Ortsgruppe ist in diesem Jahr Ausrichter der SV Obedience Deutsche Meisterschaft und der SV Obedience Bundessiegerprüfung.
Wir freuen uns auf diesen Obedience Höhepunkt!
Am 1. August um 14 Uhr findet unser Vor-/Kennenlerntreffen statt. Wir treffen uns an diesem Tag ohne Hunde um euch unser Programm für die kommenden 8 Samstage vorzustellen und eure Fragen vorab zu beantworten.
Ab 8. August startet dann unser neuer Welpenkurs in 8 Einheiten immer samstags um 14 Uhr.
Für die kleinen Fellnasen und ihre zweibeinigen Begleiter gibt es viel zu lernen, aber natürlich steht auch ganz viel Spaß auf dem Programm.
Die Grundkommandos "Sitz", "Platz", Fuß" stehen ebenso auf dem Stundenplan wie das Verhalten im Straßenverkehr, das Kennenlernen verschiedener Untergründe und jede Menge Spiel mit den "Kollegen".
Wir freuen uns über geimpfte Welpen aller Rassen ab der 12. Woche.
Wichtig: Bitte bringt eine Kopie des Impfpasses sowie der Hundehaftplichtversicherung mit.
Bei Fragen vorab könnt ihr euch gerne an unser Übungsleiter-Team wenden:
Gabriele Becker (0151-41474564), Andreas Dorschu (0157-59625478),
Vanessa Schönfeld (0176-64211992) und Veronika Trapp (0157-55785271)
Wir freuen uns sehr, euch am 26. und 27. September das Wochenendseminar "Zuckerbrot und Peitsche" mit Jens Wicher anbieten zu können.
Es handelt sich um ein Basisseminar mit ausführlicher Theorie und Praxis.
In vielen anschaulichen Beispielen wird hier erklärt, wie wir mit dem Hund arbeiten und wieso wir es so machen und nicht anders. Wie lernt ein Hund und wie kann ich es sinnvoll für die Ausbildung nutzten.
"Egal, ob Mensch oder Tier, es muss erst ein Verständnis für das richtige Verhalten geschaffen werden."
Haben wir dein Interesse geweckt?
Hier geht's zur Anmeldung
Am 26.07.2020 fand die Obedience Prüfung für alle Klassen mit Richterin Monika Gutknecht und Stuward Natalie Wiltschko statt.
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu tollen Leistungen.
Besonders freuen wir uns natürlich über die starken Leistungen der Teilnehmer unserer Ortsgruppe.
Beginner
Platz 1 mit Vorzüglich: Sabrina Peterson mit Orkan vom Herrenberger Schloss
Platz 3 mit Vorzüglich: Tanja Sterlike mit Arielle Ashes of ST. Helens
Klasse 2
Platz 1 mit Vorzüglich: Eva Vehling mit Peppino vom Hammersee
Klasse 3 "Königsklasse"
Platz 1 mit Vorzüglich: Sandra di Domenico mit Chira von den Wölfen
Platz 2 mit Sehr gut: Eileen Jösten mit Phoebe
Platz 3 mit Sehr gut: Veronika Trapp mit Vinou My Melodie of Golden Spirit
Herzlichen Glückwunsch!!
Wir gratulieren
Kirsten, Daniela & Marvin zur bestandenen BH.
Weiterhin viel Erfolg beim Obedience bzw. im IGP!
http://svlg08.de/sv-veranstaltungen-oeffnung-ab-dem-01-07-2020/
START NEUER WELPENKURS AM 16. Mai!
Am 16. Mai startet unser neuer Welpenkurs in 6 Einheiten.
Das erste Treffen beginnt bereits um 13:30 Uhr, alle weiteren Termine finden jeweils samstags um 14:00 Uhr statt.
Für die kleinen Fellnasen und ihre zweibeinigen Begleiter gibt es viel zu lernen, aber natürlich steht auch ganz viel Spaß auf dem Programm.
Die Grundkommandos "Sitz", "Platz", Fuß" stehen ebenso auf dem Stundenplan wie das Verhalten im Straßenverkehr, das Kennenlernen verschiedener Untergründe und jede Menge Spiel mit den "Kollegen".
Wir freuen uns über geimpfte Welpen aller Rassen ab der 12. Woche.
Bitte bringt eine Kopie des Impfpasses sowie der Hundehaftplichtversicherung mit.
Bei Fragen vorab könnt ihr euch gerne an unser Übungsleiter-Team wenden:
Gabriele Becker (0151-41474564), Andreas Dorschu (0157-59625478),
Vanessa Schönfeld (0176-64211992) und Veronika Trapp (0157-55785271)
Am Montag, den 11. Mai 2020, startet unser Übungsbetrieb wieder!
Achtet bitte auf die vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregeln.
Wir freuen uns auf euch!!
Achtung neue Übungszeiten!
Die neuen Übungszeiten gelten ab Wiedereröffnung unseres Übungsplatzes (über den genauen Termin werden wir euch, so bald bekannt, umgehend informieren).
Wir wünschen euch ein frohes Osterfest und schöne, erholsame Feiertage.
Bleibt alle gesund und passt auf euch auf.
ACHTUNG!
Auf Grund der aktuellen Situation werden bis auf Weiteres alle Veranstaltungen und Übungsstunden abgesagt.
Wir bitten um euer Verständnis für diese Entscheidung!
Obedience-Prüfung
VERSCHOBEN
Unsere Obedience-Prüfung mit Monika Gutknecht als Richterin startet am Sonntag, den 10. Mai um 9:00 Uhr.
Auch hier gilt: Wir freuen uns auf alle Teilnehmer und viele Zuschauer.
Für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt.
---------------------------------------------------
ACHTUNG NEUER TERMIN:
26.07.2020
Meldungen bitte an:
Sandra.domenico@t-online.de
IGP- und Unterordnung-Workshop-Wochenende
mit Thomas Lapp am 6. und 7. Juni 2020
„Moderner Hundesport“
… kehrt der traditionellen Hundeausbildung den Rücken.
… der Hund und Hundeführer Spaß macht, den wir in der Öffentlichkeit zeigen können und der letztendlich erfolgreich ist.
Agility-Turnier-Wochenende
VERSCHOBEN
Am 4. und 5. April 2020 findet unser alljährliches und allseits beliebtes Agility-Turnier statt.
Wir freuen uns auf zahlreiche motivierte Mensch-Hund-Teams am Start sowie auf Richter Dennis Breunig.
Frühjahrsprüfung 2020
VERSCHOBEN
Am Sonntag, den 22. März findet unsere diesjährige Frühjahrsprüfung statt.
Unter den Augen von Leistungsrichter Paul Werner Koch kann in den üblichen IGP-Klassen gestartet sowie die Begleithundeprüfung
abgelegt werden.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und hoffen natürlich auf schönes Wetter.
Welpenkurs
Der Welpenkurs fand bei allen Teilnehmern großen Anklang.
Hund und Hundeführer hatten ihren Spaß und lernten etwas.
Nicht nur Sitz, Platz, Steh standen auf dem Stundenplan, sondern auch Übungen die für den Alltag von Nutzen sind.
Auch das gemeinsame Spielen kam nicht zu kurz, und förderte somit das Sozialverhalten.
1. Rally-Obedience Turnier bei der OG Hanau Großauheim
Am 02. Juni 2019 ging es für einige unserer Mitglieder bei hochsommerlichen Temperaturen zum 1. Großauheimer Rally -Obedience Turnier.
Für Tatjana de Soualhat mit AJ war es das erste RO - Turnier.
Eileen Jösten mit Phoebe konnte sich mit ihrem Lauf in der Klasse 1 die Qualifikation für den RO Trainerschein sichern.
Auch Gabi Becker und Pallina haben in der Klasse 1 bestanden.
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu dem tollen Erfolg.
Frühjahrsprüfung im BH und IGP Bereich
Am 30.05.2019 fand unsere erste diesjährige Prüfung im BH- und IGP-Bereich statt.
Den zahlreichen Teilnehmern gratulieren wir ganz herzlich zu den jeweils bestandenen Prüfungen.
Erfolgreiche Jugendarbeit
Jugendarbeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Vereinsarbeit.
Mit viel Spaß und Konsequenz werden die jungen Menschen mit ihren Hunden an die Ausbildung herangeführt. Derzeit bilden drei Jugendliche ihre Hunde in der Sparte Agility aus.
Die Jugendlichen werden von ihren Trainern auch in der Unterordnung begleitet und lernen den richtigen Umgang und den Aufbau von Bindungsarbeit mit ihrem Hund.
Nach den Sommerferien startet eine neue Jugendgruppe, immer Donnerstags ab 17 Uhr.
Interessierte Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren können sich gerne jetzt schon bei der
Jugendwartin des Vereins, Veronika Trapp, Tel 0157-55785271, informieren.
Rally Obedience Prüfung in Taunusstein
am 11.05.2019
Für unsere Mitglieder Eileen Jösten und Gabriele Becker war es ein sehr erfolgreiches Wochenende.
Unsere Starter standen in der Beginnerklasse beide auf dem Treppchen.
Eileen Jösten mit Phoebe belegte den 1. Platz mit 99 von 100 Punkten.
Gabriele Becker mit Pallina kam auf den 3. Platz mit 95 von 100 Punkten.
Wir gratulieren beiden ganz herzlich zu dem tollen Erfolg!
Erfolgreiche Teilnahme am letzten Wochenende
Am letzten Samstag den 13.04. fand in Hanau Großauheim die Hessische Jugend- und Juniorenmeisterschaft im IGP und Agility statt.
Hier startete unsere Jugend das erste Mal und war gleich sehr erfolgreich!
Chiara Krauss belegte in der Klasse
A0 den 2. Platz und im Jumping A0 dann sogar den 1. Platz.
Paula Och belegte in der Klasse A1 den 1. Platz.
Wir gratulieren den Beiden ganz herzlich zu dem tollen Erfolg!
Am Sonntag dem 14.04. fand dann auf unserem Vereinsgelände die Obedience Prüfung mit insgesamt 22 Teilnehmern statt.
Auch hier waren unsere Mitglieder sehr erfolgreich.
Bei den Beginnern belegte Eva Vehling gleich bei ihrer ersten Teilnahme den 1.Platz mit einem Vorzüglich.
In der Klasse 1 belegte Nina Pogorzalek den 2. Platz mit einem sehr gut
In der Klasse 2 belegte Eileen Jösten ebenfalls den 2. Platz mit einem Vorzüglich
Auch hier gratulieren wir ganz herzlich.
Agilityturnier am 06. + 07.04.2019
Bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen fand am Wochenende das erste Agilityturnier auf unserem Vereinsgelände statt. Alle Teilnehmer, Mensch und Hund, hatten ihren Spaß und kamen voll auf ihre Kosten.
Bilder von der Veranstaltung findet ihr in den Bildern . HIER
Weitere Bilder folgen.
Närrisches Hundetraining
Am 23.02. fand wieder unser jährliches närrisches Training statt.
Hier stand der Spaß im Vordergrund.
Jeder der Lust und Zeit hatte sich zu verkleiden und mit seinem Hund ein bisschen Spaß im Parcours zu haben kam an diesem Nachmittag vorbei.
Bilder der Veranstaltung findet ihr Hier
Sport- und Jugendwartetagung am 17.02.2019
Am 17.02.2019 fand in unserem Vereinsheim die diesjährige Sport- und Jugendwartetagung statt.
Diese wurde von Herr Bernhard Hoffmann LG Sportbeauftragter geleitet.
Hier bekamen die Teilnehmer der Ortsgruppen einen Einblick auf die aktuellen Themen und Veranstaltungen für 2019.
Außerdem konnten Anliegen und Erfahrungen ausgetauscht werden, um weiter erfolgreich in den Ortsgruppen arbeiten zu können.
Seminar mit Stephanie Ollmann vom Team Heuwinkel
Am 15.02.2019 fand das Seminar Obedience / IPO mit Stephanie Ollmann statt. Das Seminar war sehr informativ und fand bei den Teilnehmern großen Anklang. Alle waren mit großem Eifer dabei, und haben sehr viele Tipps und Tricks von Fr. Ollmann erhalten.
Wir bedanken uns nochmal recht herzlich bei Fr. Stephanie Ollmann für das schöne Seminar, und hoffen, dass wir sie noch mal bei uns begrüßen dürfen.
weiter Bilder vom Seminar findet ihr in der Bildergalerie Aktuell
Die Obedience Prüfung ist komplett ausgebucht.
Vielen Dank für die zahlreichen Meldungen.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg !!!!
Erfolgreiche Teilnahme unserer Mitglieder an der SV Meisterschaft im Obedience
Wir gratulieren ganz herzlich unseren Teilnehmern an der SV Meisterschaft in Bad Staffelstein
Veronika Trapp belegte mit ihrem Vinou den 2. Platz in der Klasse 1
Eileen Jösten mit ihrer Hündin Phoebe den 3. Platz in der Klasse 1
Sandra di Domenico belegte mit ihrer Hündin Chira in der Klasse 3 den 2. Platz.
Eine super Leistung und ein toller Erfolg !!!!!
Bei der BSP am Sonntag hat Sandra di Domenico mit ihrer Hündin Chira den 6. Platz belegt mit 222 Punkten. Gut.
Wir gratulieren ganz herzlich .
Herbstprüfung BH 2018
Am 06.10.2018 fand auf dem Vereinsgelände unsere diesjährige Herbstprüfung im Bereich " Begleithunde " statt.
Wir gratulieren allen Teilnehmern für das erfolgreiche abschneiden.